Weihnachtspreisrätsel (Auflösung)
In der Nacht zum 24. Dezember, 6 Minuten nach Mitternacht
kam bereits eine sehr gute Einsendung mit 23 richtigen Antworten.
Am Nachmittag, (16:43 Uhr) während überall die Bescherungen
in Gang waren, kam dann die perfekte Lösung mit 24 Richtigen.
Dieser Wert konnte natürlich von späteren Einsendern nicht mehr
übertroffen werden.
Wir gratulieren der Gewinnerin Gloria G. aus der 8. Klasse.
Und so war es richtig:
1. Dezember
Labyrinth Von welchem Eingang kommt man in die Mitte?
A
2. Dezember
Kennst Du deine Heimat? Wem hat man hier (am Borstenplatz) ein Denkmal gesetzt? C - Herbert Roth ("Ich wandre ja so gerne...")
Wer Google-Bildersuche mit den sechs angebotenen Namen probierte,
musste fast zwangsläufig auf Bilder des Denkmals stoßen.
3. Dezember
Labyrinth Von wo führt ein Weg zur Mitte?
D
4. Dezember
Bilderrätsel Was steht hier ?
Eisenbahn
5. Dezember
Labyrinth Wie kommt man in die Mitte ?
B
6. Dezember
Kennst du deine Heimat ?
B - Schmücke (Berghotel am Rennsteig)
Auch hier half die Google-Bildersuche.
7. Dezember
Labyrinth Welcher Weg führt zur Mitte ?
C
8. Dezember
Schätzen oder zählen Aus wie vielen Holzteilen besteht
die Weihnachtspyramide?
24 (mit dem Schaschlikstab als Achse)
Es gehören noch eine Stecknadel und ein kleines Stück
Blech dazu. Alle Teile passen auf ein A4-Blatt.
9. Dezember
Labyrinth Von welchem Eingang kommt man in die Mitte?.
F
10.Dezember
Stereogramm. Was schwebt vor den Bäumen?
Schneemann
Erstellt mit dem Open FX 3D Modeller, 3DMonster , Gimp und
StereoCreator. Alle Programme sind Freeware und im Web verfügbar
11. Dezember
Labyrinth Von welchem Eingang führt der Weg ins Zentrum?
12. Dezember
Suchbild
Wie viele Unterschiede siehst du ?
6
Diese Hütte steht übrigens am Roten Weg bei Neuhaus a. Rwg.
13. Dezember
Labyrinth
Welcher Eingang führt zur Mitte ?
14. Dezember
Buchstaben - SUDOKU Wie heißt das Lösungswort auf den blauen Feldern?
BADEN
15. Dezember
Labyrinth Von wo führt der Weg in die Mitte?
16. Dezember
Stereogramm. Was schwebt vor den Blumen?
(von einer Wiese am Main bei Schweinfurt)
Schnee (...kristalle)
Das Schneekristall wurde mit Google SketchUp modelliert,
mit dem LT-Plus ATI PlugIn als STL-Datei exportiert,
mit dem Open FX 3D Modeller in das 3DS Format umgewandelt,
mit 3D Monster in sieben verschiedene Graustufen-DepthMaps gerendert,
mit Gimp zu einer gemeinsamen DepthMap zusammengefügt
und mit dem Stereo Creator zu einem Stereogramm gemacht.
17. Dezember
18. Dezember
Kennst du deine Heimat?
Wo steht das steinerne Männlein? D - Eisfeld (das Schulmännle)
19. Dezember
Labyrinth Wie kommt man zur Mitte?
20. Dezember
Es schneit Zahlen und Buchstaben Was steht da im "Schnee" ?
Weihnachtsmann, Nikolaus, ...
21. Dezember
Labyrinth Welcher Weg führt in die Mitte?.
22. Dezember
Animiertes Stereogramm
Was dreht sich vor der Wiese?
Schule, Schulhaus ...
Das 3D-Modell des Schulhauses wurde mit Google SketchUp modelliert.
Dabei fanden solche Details wie die der Haupteingang, die Dachaufbauten,
die Treppenstufen oder das Innere des Schornsteins Beachtung.
Die verschiedenen DepthMaps entstanden durch Verdrehung
des Modells in 3D-Monster. Die einzelnen Stereogramme wurden wieder
im StereoCreator erzeugt. Dabei verschluckte die Unschärfe des
Hintergrundes leider solche kleinen Einzelheiten wie die Sirene auf dem Dach.
Mit Animake wurden die 25 Einzelbilder zu einer GIF-Animation
zusammengebracht. Ein ganzer Sonntag Arbeit für einen kleinen Spaß. :-)
23. Dezember
Kennst du deine Heimat? In welcher alten Burg entstand dieses Bild?
F - Straufhain (bei Streufdorf)
Das Rätselbild im Inneren der Ruine wurde aus drei
Einzelbildern zu einem Panorama zusammengefügt.
24. Dezember
Kreuzgitter Setzt man die 32 Wörter richtig in die weißen Felder ein, ergibt sich auf dem Baumstamm das Lösungswort:
Winterwunderland
Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin und
vielen Dank an alle die mitgemacht haben.